XML Stylesheets

Per Knopfdruck in wenigen Sekunden ein fertig designtes Produkt? Ja, das ist möglich! Wir zeigen Ihnen wie. Es ist keinesfalls so, dass die Tätigkeiten einer Layouterin oder eines Grafikers damit komplett wegrationalisieren würden, sie verlagern sich einfach. Manuelles Design ist teilweise immer noch gefordert, doch in etwa 80 % aller Fälle kann mittels programmierter, hinterlegter Stylesheets automatisiert werden. Folglich benötigt ein Verlag die Funktion eines Layouters auch weiterhin, um eben die Designvorlagen im System einzubauen.

  • 26. November 2021, 10:00
  • SKV-News

XML to Print

In unserer XML-Datenbank wird Content in einem Editor erfasst. Dazu nutzen wir ganz unterschiedliche Formatelemente. Ein Formatelement ist z. B. der Kastentyp «Tipp»: Anhand des XML-Tags «type = tip», der daraus entsteht, haben wir nun die Möglichkeit, für diesen XML-Typ ein fertiges Design aus Farben, Icons, Schriftgrössen, Schriftart etc. zu hinterlegen.

Ansicht Editor eines Tippkastens

Ansicht Print-Ausleitung eines Tippkastens

Ansicht Editor einer Tabelle

Ansicht Print

XML to HTML

Zusätzlich zu einer Printausleitung verfügen wir auch über andere Outputkanäle wie z. B. unsere neue digitale HTML-Lernplattform modu:lab. Nachfolgend erhalten Sie ein paar Beispiele, wie der Content im Editor aussieht und wie schlussendlich das Design auf der Plattform hinterlegt ist. Auch hier können wir die Ausspielung per Knopfdruck in unserer XML-Datenbank auslösen.

Ansicht Editor einer Zuordnungsfrage

Ansicht HTML Ausleitung einer Zuordnungsfrage

Ansicht Editor eines Lernziels mit Bearbeitungsdauer

Ansicht HTML-Ausleitung eines Lernziels mit Bearbeitungsdauer. Der Kasten kann mit einem Klick auf «Alles klar» zugeklappt werden.

Ansicht Editor einer Checkbox

Ansicht HTML-Ausleitung einer Checkbox. Diese Checkbox kann als «Erledigt» abgehakt werden.

Dank dieser Stylesheets müssen Lerninhalte also nur ein einziges Mal in unserem Content-Management-System erfasst werden. Dieselben Inhalte können anschliessend als Buch, PDF oder auf unsere Lernplattform ausgespielt werden und erscheinen dort in ihrem jeweiligen «Gewand». Und wie bei der Garderobe können auch die Stylesheets beliebig gewechselt werden, um in anderem Licht zu erscheinen.

Melanie Künzler

Melanie Künzler ist in den Rollen Projekt- und Contentmanagement sowie Angebotsentwicklung beim Verlag SKV tätig und engagiert sich dort stark für die Umsetzung der medienneutralen Datenaufbereitung. In ihrer Freizeit ist sie auf Biketouren und Wanderungen im Alpstein anzutreffen, bezeichnet Rotwein als ihre grosse Leidenschaft und geniesst die Gesellschaft anderer Menschen um sich herum.