Dieses Buch richtet sich an Studierende an Universitäten, Fachhochschulen und in der höheren Berufsbildung sowie an Personen in der beruflichen Weiterbildung zu Wirtschafts- oder Finanzthemen.
Unternehmensbewertung und Aktienanalyse
«Unternehmensbewertung und Aktienanalyse» gibt einen Überblick über die am meisten verbreiteten Methoden und Modelle. Klarheit, Einfachheit und Verständlichkeit stehen im Zentrum.
Zahlreiche grafische Darstellungen und umfangreiche Aufgaben veranschaulichen die Theorie; ein durchgehendes Fallbeispiel erleichtert das Verständnis und ermöglicht es, die verschiedenen Bewertungsansätze miteinander zu vergleichen. Hilfreiche Weblinks, wichtige englische Fachbegriffe aus dem Jahresabschluss und eine Formelsammlung der verwendeten finanzmathematischen Formeln runden das Theoriebuch ab.
Die detaillierten Musterlösungen sind im Lösungs-PDF aufgeführt.
Neuauflage 2021
In der 4. Auflage wurden inhaltliche Aktualisierungen von statistischen Darstellungen, begriffliche Anpassungen im Rahmen des Rechnungswesens und Korrekturen in den Aufgabenstellungen vorgenommen.
Inhalt
Teil I: Unternehmensbewertung
- Substanzwert-Methode
- Ertragswert-Methoden
- Multiplikator-Methode
Teil II: Aktienanalyse
- Fundamentale Aktienanalyse
- Technische Aktienanalyse
- Behavioristische Aktienanalyse
Interview mit Marcus A. Hauser
Begleitmaterialien
Theoriebuch (PDF)
Lösungsbuch (PDF)
Ergänzende Excel-Lösungen
PowerPoint-Folien
Neu 2022: Videos zu den Themen «Gesamtkapitalkosten – Kapitel 2.2» und «EVA-Methode – Kapitel 2.6»
Ein überzeugender Mehrwert für Sie sind unsere Bundles: Ein Gesamtpaket, in dem gedruckte Bände mit einem digitalen Angebot ergänzt sind. Dem gedruckten Buch liegt ein Lizenzschlüssel (Code) bei, zum Download der digitalen Ausgabe und Begleitmaterialien im Bookshelf.