Mit dem webbasierten Lernprogramm «Tastaturschreiben» lernen Sie einfach und systematisch das effiziente Zehnfingertastsystem anhand der Schweizer Einheits-Tastatur.
Tastaturschreiben
Konzept
«Tastaturschreiben» ist ein sorgfältig konzipiertes Online-Lernprogramm, mit dem das Erlernen des 10-Fingersystems auf der schweizerischen Tastatur spielend gelingt:
- Kurze Lerneinheiten, aufeinander aufbauende Übungen und das gezielte Verknüpfen des Erlernten mit neuen Fertigkeiten ermöglichen einen schnellen Lernfortschritt.
- Übungen für Bewegungspausen ermöglichen einen gezielten Wechsel zwischen Anstrengung und Entspannung.
- Die Autorinnen lassen ihre langjährige Expertise als Kursleitende von didaktisch-methodischen Weiterbildungen an der FHNW in das Programm miteinfliessen.
Individuelle Übungseinstellungen
Die Übungen können durch individuelle Einstellungen optimal an die Bedürfnisse des Nutzenden angepasst werden:
- Diktat: Vorübungen statt als Abschrift als Diktat absolvieren
- Takt: Die gewünschte Tippgeschwindigkeit auswählen und als Metronomschlag oder Musik einspielen
- Korrekturtaste: Festlegen, ob das Benutzen der Korrekturtaste aktiviert oder deaktiviert ist
- Textvorlage ausblenden
- Zeilenwiederholung: Anzahl der Wiederholungen jeder Zeile einrichten
- Übungswiederholung: Anzahl der Wiederholungen der gesamten Übung einrichten
- Stoppuhr: Festlegen, nach welcher Zeit die Übung automatisch endet
- Im Programmbereich «Üben» können Kursteilnehmende eigene Texte einfügen und abtippen oder das freie Schreiben trainieren.
Einzigartige Vorteile des Online-Tools «Tastaturschreiben»
- Webbasiert: Über einen Internetzugang kann jederzeit und überall auf das Lernprogramm zugegriffen werden – ohne Installation und unabhängig von Betriebssystem und installiertem Browser, am Lernort oder zuhause
- Lernfortschritt messen: Die bearbeiteten Übungen werden automatisch gekennzeichnet, ausgewertet und gespeichert. Reports zeigen den Lernfortschritt und helfen, Fehlerquellen zu analysieren.
- Exklusives Prüfungstool: Stellen Sie Ihren Schülern eigene Texte als Prüfungen oder als zusätzliches Übungsmaterial zur Verfügung (nur in der Schulausgabe vorhanden)
Einzel- oder Schullizenz
Mit dem Lizenzschlüssel erhalten Sie Zugang zum Online-Lernprogramm «Tastaturschreiben» und können während 18 Monaten resp. solange der Kurs dauert, üben. Das Begleitbuch, das alle Übungstexte enthält, unterstützt den Lernprozess, da das Erfassen der Texte von einer gedruckten Vorlage die Schreibfertigkeiten erhöht.
- Bei Bestellung einer Einzelausgabe erhalten Sie Ihren persönlichen Lizenzschlüssel, der im Begleitbuch eingedruckt ist.
- In der Schulausgabe werden Lizenzschlüssel direkt in der Lizenzverwaltung freigeschaltet. Deshalb können Schullizenzen ausschliesslich über den Verlag bezogen werden. Begleitbücher sind in der Schulausgabe nicht enthalten. Sie können ohne weitere Lizenz separat kostenpflichtig erworben werden.
Einzel- oder Schullizenz? Die beiden Lizenzformen im Überblick
Einzellizenz | Schullizenz | |
Zielgruppe |
Einzelpersonen ohne Kurszugehörigkeit |
Bildungseinrichtungen, die Kurse oder Klassen im Tastaturschreiben unterrichten. Für den Lehrplan 21 geeignet, empfohlen ab Klasse 5. |
Umfang |
1 Lizenzschlüssel für das Online-Lernprogramm Tastaturschreiben, im Begleitbuch eingedruckt |
Frei wählbare Anzahl an Zugängen für das Online-Lernprogramm Tastaturschreiben. Für jeden Nutzenden ist ein eigener personenbezogener Zugang erforderlich, der nicht übertragbar ist. 1 kostenloser Zugang für Kursleitende/n Administrationstool: Kurse anlegen und verwalten Prüfungstool: Eigene Texte als Übung oder Prüfung für Kurse freischalten Lernstand: Einblick in die Lernumgebung der Teilnehmenden erhalten Support: Unterstützung bei Fragen zum Thema Lizenzverwaltung |
Gültigkeit |
18 Monate ab Eingabe des Lizenzschlüssels |
18 Monate ab Freischaltung der Lizenzen durch den Verlag |
Begleitbuch |
Einzelausgabe, im Kaufpreis enthalten |
Schulausgabe, nicht im Kaufpreis enthalten, kann separat bezogen werden. |
Kosten |
CHF 31.– |
Basispreis pro Zugang: CHF 9.– optional: Begleitbuch:CHF 20.– |
Die Schullizenz: Das Rundum-sorglos-Paket für Kursleitende
Zusätzlich zum kostenlosen Zugang zum Online-Lernprogramm «Tastaturschreiben» erhalten Kursleitende mächtige Werkzeuge, um Lizenzverwaltung, Lerneinheiten und Prüfungen ideal zu gestalten – für die bestmögliche Unterstützung bei der Durchführung des Unterrichts.
Die Funktion «Prüfen» – Ihr Prüfungstool
- Eigene Texte können in die entsprechende Maske kopiert und als Prüfung abgespeichert werden – bestens geeignet zum Implementieren eigener, bewährter Übungstexte.
- Der Lernstand der Kursteilnehmenden kann mit einem Blick in die von den Kursteilnehmenden generierten Reports kontrolliert werden.
- Es stehen vielfältige Filterfunktionen nach Kursen oder einzelnen Teilnehmenden zur Verfügung.
Die Lizenzverwaltung
Das separate Programm kann mit demselben Login wie das Online-Lernprogramm gestartet werden und ermöglicht:
- Anlegen, Verwalten und Löschen von Kursen
- Anlegen und Löschen von Kursteilnehmenden (Datenimport als CSV-Datei möglich)
- Zuordnen der Kursteilnehmenden zum gewünschten Kurs
- Verwaltung der Logindaten der Kursteilnehmenden
Ihr Mehrwert – kostenlose Begleitmaterialien
Tastaturvorlagen
- Tastaturabbildung Plakat (PDF)
- Tastaturabbildung Lerneinheiten 1 – 14 (PDF)
- Tastaturabbildung Lerneinheiten 15 – 17 (PDF)
- Tastaturabbildungen Ziffern und Zeichen in der Ziffernreihe (PDF)
- Tastaturabbildungen Zifferblock (PDF)
Nicht im Begleitbuch abgedruckte Gedichte/Wortspiele/Abschriften des Lernprogramms
Schullizenzen können direkt beim Verlag bestellt werden, nicht via Handel.
Unsere Spezialistinnen kümmern sich gerne um Ihre Bestellung.
Kosten Schullizenz: pro Zugang CHF 9.–
