Wenn Sie diese Frage nach dem Hören des Tracks mit «Ja» beantworten, dann hilft Ihnen «Richtig gut verbunden» weiter.
Wie kann man am Telefon Verbundenheit entstehen lassen? Wie gelingen professionelle, aber dennoch persönliche und gute Telefongespräche? Welche nützlichen Tools gibt es, um den eigenen Telefonstil zu durchleuchten und zu verbessern? Und wie führt man auch unbequeme Gespräche zu einem guten Ende?
«Richtig gut verbunden» gibt Antworten auf diese Fragen. Angelika Ramer gelingt es einmal mehr, Leserinnen und Leser an ihrem reichen Erfahrungsschatz aus zahlreichen Coachings teilhaben zu lassen. Unterhaltsam und eingängig formuliert, fasst sie die wesentlichen Grundlagen der mündlichen Kommunikation am Telefon zusammen. Dabei stellt sie alle nötigen Werkzeuge bereit, die man benötigt, um menschlich und hochprofessionell zu telefonieren.
Inklusive Audio-Tracks
Authentische Hörbeispiele, die direkt aus dem Text heraus an der passenden Stelle verlinkt sind, machen den Unterschied zwischen einem guten und einem schlechten Gesprächsverlauf eindrücklich erlebbar.
Erster Teil: Die Werkzeugkiste
- Persönliche Reise zu Ihren Werten
- Kommunikationspsychologie
- Die Gefühls- und Kontaktmessung
- Die vier Möglichkeiten des Zuhörens
- Der 5-Sterne-Dialog
Zweiter Teil: Richtig gut verbunden
- Die Latte-Macchiato-Idee
- Ich habe eine Frage: Antworten auf 13 schwierige Situationen am Telefon
- Das Telefonbuch von A bis Z
- Der Quali-Check für Ihre Telefongespräche
Wenn Sie diese Frage nach dem Hören des Tracks mit «Ja» beantworten, dann hilft Ihnen «Richtig gut verbunden» weiter.