- Kaufmännische Grundbildung: Die Reihe «Rechnungswesen für Kaufleute» ist exakt auf die Ausbildungsjahre der kaufmännischen Grundbildung zugeschnitten und deckt die Leistungsziele des B- und E-Profils sowie der BM ab.
- Weitere Bildungsgänge: Darüber hinaus eignet sich die Reihe als Nachfolgerin unserer «Tierreihe» für alle Bildungsgänge, die Grundlagen des Rechnungswesens vermitteln.
Beschreibung
Theorie und Aufgaben
Das Lehrmittel folgt konsequent der bewährten Konzeption der Autoren Jürg Leimgruber und Urs Prochinig mit der zweiteiligen Gliederung in Theorie und Aufgaben: Die kurzgefasste Theorie erläutert die relevanten Grundlagen, grafische Darstellungen erleichtern dabei das Verständnis für Zusammenhänge. Der auf die Theorie abgestützte Aufgabenteil umfasst vielfältige Aufgabenstellungen.
Lösungen
Der Lösungsband enthält ausführliche Lösungswege zu den Aufgabenstellungen im jeweiligen Lehrmittel.
Welcher Band für welches Profil?
Inhalt | B-Profil | E-Profil | BM | Weitere Bildungsgänge | |
---|---|---|---|---|---|
![]() |
|
√ | √ | √ | √ |
![]() |
|
√ | √ | √ | |
![]() |
|
√ | √ |
Korrigenda
Allfällige Korrigenda finden Sie in Ihrem Bookshelf.
Die Reihe «Rechnungswesen für Kaufleute» enthält die Inhalte der «Tierreihe» und lässt sich neben der kaufmännischen Grundbildung vorbehaltslos in Bildungsgängen mit vergleichbarem Niveau einsetzen. Die Gliederung der Reihe orientiert sich an der Bildungsverordnung Kauffrau/Kaufmann EFZ 2012 resp. 2017 und besteht aus drei Bänden.
