Das Werk richtet sich an Personen aus Wirtschaftsprüfung, Rechnungswesen, Finanzwirtschaft, Steuerwesen, Anwaltschaft, Behörden und Wissenschaft.
Rechnungslegung nach Obligationenrecht
Praxiskommentar mit Berücksichtigung steuerrechtlicher Vorschriften
2. Auflage 2019, 1148 Seiten, Hardcover, 17 x 24 cm
ISBN 978-3-286-50936-8
Preis: CHF 296.00
Der veb.ch Praxiskommentar behandelt die Rechnungslegung nach OR – Gesetzesartikel für Gesetzesartikel – umfassend auf 1148 Seiten für Sie zusammengestellt.
Der Praxiskommentar gibt in einem Band umfassend und verlässlich Auskunft über Jahresrechnung (Einzelabschluss), Konzernrechnung, Buchführung und Steuerbilanz nach den Vorschriften, die für alle Arten von Unternehmen gelten. Der 32. Titel des OR steht im Mittelpunkt des Werks. Dabei werden auch die wesentlichen Unterschiede zu anerkannten Standards berücksichtigt (Swiss GAAP FER, IFRS und IFRS für KMU).
Inhalt
- Geschichte des Rechnungslegungsrechts im OR
- Rechnungslegungsrecht 2011
- aus der Sicht des Gesetzgebers
- aus Anwendersicht
- 32. Titel: Kaufmännische Buchführung und Rechnungslegung – Artikel für Artikel umfassend kommentiert
- Querschnittsthemen des Rechnungslegungsrechts
Produktempfehlungen
Zielgruppe
Stimme zum Buch
«Die Autoren zeigen zu der enormen Anzahl neuer Fragen, die sich stellen, sorgfältig begründete Lösungen auf. … Was wir vor uns haben, ist ein beeindruckendes neues Standardwerk zur Schweizer Rechnungslegung.» Prof. Dr. Dr. h. c. Peter Böckli
veb.ch – grösster Schweizer Verband für Rechnungslegung, Controlling und Rechnungswesen. Seit 1936