Das Lehrbuch setzt Grundkenntnisse im Rechnungswesen voraus und richtet sich an:
• Studierende an Universitäten und Fachhochschulen
• Kandidierende von höheren eidg. Prüfungen
• Fachleute aus Wirtschaft und Verwaltung
Kostenrechnung
«Kostenrechnung» vermittelt Zielsetzung, Aufbau und Funktionsweise der wesentlichen Kostenrechnungssysteme. Das Buch behandelt die für die akademische Aus- und Weiterbildung sowie die Berufsbildung relevanten Themen.
Der theoretische Teil vermittelt die Grundlagen und berücksichtigt den wirkungsvollen Einsatz von Kostenrechnungssystemen in der Praxis. Aufgaben und Übungen ermöglichen ein Vertiefen des Lehrstoffs. Die separat erhältlichen Zusatzaufgaben bieten Aufgabenmaterial zur weitergehenden Wissensfestigung. Die Lösungen sind auf das Nachvollziehen und die Kontrolle des Lernfortschritts ausgerichtet. Das Lehrbuch eignet sich als Kursliteratur und als Lernmittel für das Selbststudium.
In der 6. Auflage ist das Kapitel 71 an die heute übliche laufende Verbuchung von Erzeugnisvorräten angepasst.
Dieses Produkt ist auch auf Französisch bei www.editionslep.ch und auf Italienisch bei www.luganobusinessschool.ch erhältlich.
Inhalt
-
Finanz- und Betriebsbuchhaltung
-
Kosten- und Ertragsarten
-
Objekte der Betriebsbuchhaltung
-
Vollkostenrechnung
-
Teilkostenrechnung
-
Ausgewählte Themen
-
Buchungstechnik im System
Begleitmaterialien
Theorie- und Aufgabenbuch (PDF)
Lösungsbuch (PDF)
Unsere Bundles bieten Ihnen einen überzeugenden Mehrwert: Im Gesamtpaket wird jeder gedruckte Band durch eine digitale Ausgabe und Begleitmaterialien im Bookshelf ergänzt; diese können Sie über einen dem Buch beiliegenden Lizenzschlüssel (Code) freischalten.