Bundle: 2 Bände Theorie und Aufgaben (116 Seiten), Lösungen (64 Seiten) inkl. PDFs
8. Auflage 2022, 178 Seiten, 19.5 x 26 cm
ISBN 978-3-286-33458-8
Preis: CHF 68.00
Die grundlegenden Prinzipien der Konzernrechnung werden übersichtlich und kompakt vermittelt.

Ein zuverlässiger Einblick in die Vermögens-, Ertrags- und Finanzlage eines Konzerns ist nur anhand eines konsolidierten Abschlusses möglich. Konsolidierung behandelt die Grundlagen der Konzernrechnung. Es bietet Lesenden, die sich erstmalig mit dem Thema befassen, in kurzer Lese- und Lernzeit einen sicheren Überblick.

Der Theorieteil vermittelt das Grundwissen zum konsolidierten Abschluss anschaulich und übersichtlich. Der Aufgabenteil enthält vielfältige Übungen zur Vertiefung des Stoffs anhand von Beispielen. Der separate Lösungsband dient der Lernkontrolle (Feedback) und macht dieses Lehrmittel auch für das Selbststudium attraktiv.

Inhalt

  • Einleitung
  • Handelsbilanz 1 und 2
  • Erstkonsolidierung
  • Folgekonsolidierung
  • Konsolidierung mit Minderheitsanteilen
  • Equity-Methode
  • Latente Steuern

Begleitmaterialien

Theorie- und Aufgabenbuch (PDF)
Lösungsbuch (PDF)
Theorie- und Aufgabenfolien (PDF)

Unsere Bundles bieten Ihnen einen überzeugenden Mehrwert: Als Gesamtpaket wird jeder gedruckte Band von einer digitalen Ausgabe und Begleitmaterialien im Bookshelf ergänzt, die Sie über den beiliegenden Lizenzschlüssel (Code) freischalten können.

Zielgruppe

Das Lehrbuch richtet sich vor allem an:

• Studierende an Universitäten, FH und HF
• Praktikerinnen und Praktiker aus Wirtschaft und Verwaltung

Einführung in die Thematik

Das Lehrbuch bietet eine Einführung in die Thematik und vermittelt die grundlegenden Kenntnisse zur Erstellung eines Konzernabschlusses.