Finanzbuchhaltung 2
Inhalt
- Filialbuchhaltung
- Kommissionsgeschäfte
- Partizipations- und Konsortialgeschäfte
- Factoring
- Leasing
- Derivate Finanzinstrumente
- Personalvorsorgeeinrichtungen
Beschreibung
Dieses Lehrbuch ist Band 2 eines vierteiligen Werkes. Es behandelt Sonderfälle der Buch führung (Filialbuchhaltung, Kommissions-, Partizipations- und Konsortialgeschäfte, Factoring, Leasing, Derivative Finanzinstrumente und Vorsorgeeinrichtung). Ein besonderes Augenmerk wird auf die Aktualität und den Praxisbezug gerichtet. Das Lehrmittel setzt Kenntnisse der doppelten Buchhaltung voraus.
Das Buch eignet sich sowohl für den Einsatz im Unterricht wie für das Selbststudium. Das Obligationenrecht ist dabei ein unentbehrliches ergänzendes Hilfsmittel. Das Lehrbuch dient nicht nur Studierenden, sondern auch Praktikern, die das Rechnungswesen als notwendiges Instrument der Planung, der Kontrolle und der Führung sehen.
Das Buch bietet Ihnen
eine Vorbereitung im Fach Rechnungswesen auf
- verschiedene höhere Fachprüfungen (Fachausweis Finanz- und Rechnungswesen, Finanzanalysten, Steuerexperten, Treuhänder, Wirtschaftsprüfer).
- verschiedene Kaderausbildungslehrgänge (Höhere Fachschule Wirtschaft, Betriebsökonom, Wirtschaftsinformatiker).
- die Modulprüfungen in Bachelor- und Masterstudiengängen in Wirtschaftswissenschaften an Fachhochschulen und Universitäten.
- das Handelslehrerdiplom.
- dem Praktiker die Möglichkeit, sich einen vertieften Überblick über die oben erwähnten Gebiete zu verschaffen.
Aktualisierungen 2021
In diesem Dokument finden Sie die Aktualisierungen 2021.