Schullizenzen für den DCS müssen direkt beim Verlag bestellt werden. Unsere Spezialistinnen kümmern sich gerne um Ihre Bestellung. info@verlagskv.ch
Digital Collaboration Specialist
Fachausweis Digital Collaboration Specialist EFA
Der neue eidgenössische Fachausweis schlägt die Brücke zwischen kaufmännischer Tätigkeit und digitalem Wandel. Digital Collaboration Specialists sind technisch versiert, setzen digitale Strategien um und sind verantwortlich für den Einsatz aktueller Tools in der Kommunikation, Administration und weiteren Geschäftsbereichen.
MODU:LAB, die neue Art zu lernen
MODU:LAB, das digitale Lernmedium, ist einfach und intuitiv in der Handhabung. Wissen und Anwendung werden durchgehend verknüpft.
MODU:LAB für Digital Collaboration Specialists deckt sämtliche Module ab, die zur Erlangung des Fachausweises benötigt werden. Die Lerninhalte folgen einer einheitlichen didaktischen Struktur: mit Warm-up, Grundlagenwissen, abwechslungsreichen Aufgaben, praktischen Anwendungsfällen und interaktiver Wissensüberprüfung.
Für Schulen und Lehrpersonen bietet MODU:LAB Digital Collaboration Specialist eine reichhaltige Tool-Box für eine abwechslungsreiche und praxisnahe Wissensvermittlung.
Im Selbststudium genutzt, ist das interaktive Lernmedium vielseitig und bereitet umfassend auf die eidgenössische Prüfung vor.
MODU:LAB für Digital Collaboration Specialists beinhaltet:
- Modul 625: Digitale Kollaborationswerkzeuge verifizieren und bewerten
Lerneinheit 1: live
Lerneinheit 2: live
Lerneinheit 3: live
- Modul 626: Digitale Kanäle und Werkzeuge situativ auswählen
Lerneinheit 1: live
Lerneinheit 2: live
Lerneinheit 3: folgt im März
- Modul 627: Content für digitale Medien produzieren
Lerneinheit 1: live
Lerneinheit 2: live
Lerneinheit 3: live
- Modul 628: Digitale Kanäle bewirtschaften und optimieren
Lerneinheit 1: live
Lerneinheit 2: live
Lerneinheit 3: live
- Modul 629: Lernsequenzen entwickeln
Lerneinheit 1: live
Lerneinheit 2: live
Lerneinheit 3: live
- Modul 630: Interaktive Treffen planen und durchführen
Lerneinheit 1: live
Lerneinheit 2: live
Lerneinheit 3: live
- Modul 631: Interaktionen benutzerzentriert gestalten
Lerneinheit 1: live
Lerneinheit 2: live
Lerneinheit 3: live
- Modul 632: Daten analysieren und auswerten
Lerneinheit 1: live
Lerneinheit 2: live
Lerneinheit 3: live
- Modul 633: Veränderungsprozesse initiieren und begleiten
Lerneinheit 1: live
Lerneinheit 2: live
Lerneinheit 3: live
- Modul 634: Servicelandschaft für digitale Kollaboration pflegen
Lerneinheit 1: live
Lerneinheit 2: live
Lerneinheit 3: live
- Modul 646: Innovationen für Trends beobachten und bewerten
Lerneinheit 1: live
Lerneinheit 2: live
Lerneinheit 3: live
- Modul 690: Projekte planen, führen und überwachen
Lerneinheit 1: live
Lerneinheit 2: live
Lerneinheit 3: live
Um Sie über unsere Entwicklungsschritte und Updates auf dem Laufenden zu halten, haben wir neu ein Logbuch für den «Digital Collaboration Specialist» erstellt und pflegen darin alle Neuigkeiten und Informationen ein.
Direkter Link zum Logbuch
Der Verlag SKV unterstützt den digitalen Wandel mit passgenauen Lerninhalten und erarbeitet aktuell neuen Content für den Fachausweis «Digital Collaboration Specialist». Deshalb ist ICT Berufsbildung mit uns die Verlagspartnerschaft eingegangen. Webpage ICT Berufsbildung Schweiz >
