Flexibilität, Offenheit und die Ausrichtung an Ihre Bedürfnisse stehen im Zentrum von MODU:LAB . Schon zu Beginn des Projekts haben wir einen engen Austausch mit einzelnen Lehrpersonen gepflegt, um den Bedarf an den Schulen zu verstehen und von Anfang an in die Entwicklung einfliessen zu lassen.
MODU:LAB bietet Ihnen und Ihren Schülerinnen und Schülern völlig neue Möglichkeiten dazu, Ihre Lernumgebung flexibel und nach Ihren Bedürfnissen zu gestalten.
Kursgestaltung
Sie ist das Herz unseres Konzepts.
- Stellen Sie individuelle Lerngruppen zusammen. Das kann eine Klasse oder auch nur eine kleine Personengruppe sein.
- Selektieren Sie den Lerninhalt nach Ihren Bedürfnissen. Lassen Sie Inhalte aus, die Sie nicht in den Kurs integrieren möchten. Für jede Gruppe legen Sie die Inhalte individuell fest.
- Natürlich können Sie mit einem Klick auch einfach alle Inhalte freigeben.
Lernstandseinsicht
Sie garantiert, dass Ihre Lernenden nicht den Überblick verlieren.
- Die Übersichtsseite zeigt pro Kapitel an, ob es begonnen, abgeschlossen oder nicht begonnen ist.
- Gleich oben erinnert der Bereich "Als Nächstes!" Ihre Lernenden daran, begonnene Kapitel auch abzuschliessen.
- Als Lehrperson können Sie sowohl personen- als auch kapitelbezogen den Lernstand Ihrer Lerngruppe verfolgen.
- Die Wissenstands-Tests können mehrfach absolviert werden. Die einzelnen Testergebnisse werden sowohl für die Lernenden selbst als auch für die Lehrperson gespeichert.