NETZ:WERK

Die Lernorte werden heterogener und vielseitiger, das Lehren und Lernen flexibler, individueller und ortsunabhängiger. Wirklich überzeugende, langlebige Lernprodukte bzw. Lernkonzepte entstehen nicht in hermetisch abgeriegelten Laboratorien. Dessen sind wir uns bewusst. Das Stichwort der Stunde lautet: Co-Creation im Netzwerk. Nur so können für die Zukunft Bildungs- und Lernwelten erschaffen werden, die lebenslanges Lernen ermöglichen.

Wir sind startklar. Du auch. Davon sind wir überzeugt!

NETZ:WERK bietet dir die Möglichkeit, aussergewöhnliche, neue Lernsettings in einem Design-Thinking-Prozess auszuprobieren und zu challengen, bei der Entwicklung neuer Lernmedien deine persönlichen Stärken einzubringen und agile Arbeitsmethoden anzuwenden. Lass uns wissen, was du an der Front von uns als Bildungspartner im Hintergrund erwartest. Deine Ideen, so unkonventionell sie auch sein mögen, ob bereits erprobt oder erst in Ansätzen vorhanden, werden ernst genommen. NETZ:WERK steht dir hierfür offen: Als Lehrperson der beruflichen Bildung, Didaktikerin, Praxisexperte, Berufsbildnerin oder Praxisausbilder, Content-Anbieter oder Videoredakteurin laden wir dich herzlich ein, mit uns auf eine gemeinsame Reise zu gehen.

Wohin wird uns diese gemeinsame Reise führen?

In eine Welt des modularen, individualisierten und zugleich auch kollaborativen Lehrens und Lernens. Unsere neuen Lernwelten sind handlungskompetenzorientiert und variantenreich, sie stellen das ganzheitliche, vernetzte Denken in den Vordergrund. Denn nur eine praxisnahe Ausbildung garantiert eine optimale Anbindung an die heutige Berufswelt.

Unsere Vision

… ist, eine kompetenzorientierte, interaktive und fächerübergreifende Wissensvermittlung mit spannenden Inhalten zu ermöglichen und dabei die notwendigen Fach-, Methoden-, Sozial- und Selbstkompetenzen zu vermitteln. Dies beispielsweise mit aktuellen Praxis- und Unternehmensbeispielen, abwechslungsreichen Aufgaben- und Übungsmaterialien sowie spannend aufbereiteten Fallstudien, um den Transfer von der Lernwelt in die Unternehmenswelt nachhaltig zu gestalten.

Deine Perspektive

Es erwartet dich eine kreative, wertschätzende und partnerschaftliche Kooperation auf Augenhöhe. Von Langeweile und Monotonie keine Spur. Lass uns die bevorstehenden Veränderungen gemeinsam aktiv gestalten und begeisternde Ideen fürs Lernen und Lehren kreieren. Wir freuen uns auf dich im NETZ:WERK!

 

Fülle untenstehendes Formular aus und sende es an uns zurück: