- 5. Februar 2020, 10:24
-
SKV-News
Angelika Glesti
Warum bist du vom Verlag SKV überzeugt?
Drei Kriterien sind für mich ausschlaggebend:
- Unser Teamspirit – das Wir
- Unser unternehmerisches Engagement für die Schweizer Bildungsbranche
- Unsere proaktive Zusammenarbeit mit Lehrpersonen im Interesse der Lernenden.
Was bedeutet «Wandel» für dich?
Hinfallen, aufstehen, Krone richten und weitergehen bis zum Ziel!
SKV ist an vielem dran. Denkst du, dass er den richtigen Weg einschlägt?
Die Zukunft in der Bildungslandschaft ist ungewiss und Standardlösungen gibt es nicht. Von daher: Ja, ich bin von unserem Weg überzeugt.
Cornelia Hüsser
Bereitet dir die «digitale Transformation» Bauchschmerzen?
Nein, im Gegenteil. Ich finde es spannend, nach neuen Lösungen zu suchen und neue Denkansätze auszuprobieren.
Agil, flexibel und innovativ sind Worte die neu im Verlag sind, findest du sie passend?
Als Teil des Projektteams, das gerade eine neue, medienneutrale Inhaltsplattform aufbaut, finde ich: Ja, wir sind innovativ. Nach aussen sind die Resultate
Melanie Künzler
Du bist Projektleitern im Projekt XML, was heisst dieses Projekt für dich und den Verlag SKV?
Die Motivation das XML-Projekt erfolgreich umzusetzen ist riesig und für alle im Projektteam eine riesige Herausforderung. Am Schwersten ist es bestimmt neu ganzheitlich in Medienneutralität und Content First zu denken und nicht mehr im Erstellen von einem klassischen Buch. Für den Verlag bedeutet es, dass sich der komplette Unternehmensprozess verändern wird. Das braucht viel Energie, Zeit und Mut. Aber es ermöglicht dem Verlag auch sehr viele Chancen. Neue Absatzmärkte, Verwirklichung von neuen und digitalen Geschäftsmodellen, Automatisierung von Prozessen, Passgenaue und individuelle Angebote für die Kunden in jeglicher Form, Format oder Medium und vor allem die Mehrfachverwertung der Daten werden möglich.
Was bedeutet für dich «digitales Lernen»?
Ich persönlich versuche bereits in Weiterbildungen nur noch digital zu arbeiten und zu lernen. Es ist eine Umstellung, aber ermöglicht Dir auch sehr viele Vorteile wie z.B. orts- und zeitunabhängig lernen zu können. Die Herausforderung für den Verlag ist es konzeptionell neu digital zu denken. Die Methodik und Didaktik ist nicht dieselbe wie in einem Buch. Wir müssen uns Medienkompetenzen zunehmend aneignen und auch Content dafür neu generieren.
Was findest du am Verlag SKV besonders spannend?
Die strategische Ausrichtung des Verlags und die Chance Innovationsprojekte lancieren zu dürfen. Wir alle wollen das Fortbestehen des Verlags noch lange sichern und die Passion dieses Ziel zu erreichen, spürt man bei jedem einzelnen Mitarbeiter. Zudem gefällt mir der abwechslungsreiche Alltag. Es passiert derzeit so viel aufgrund des Umbruchs in der Bildungslandschaft und diese Dynamik mag ich.