Das Schweizer Sozialversicherungsrecht: vielfältig, komplex und doch leicht verständlich

Das Sozialversicherungsrecht der Schweiz mit seinen vielfältigen Schnittstellen zum Arbeitsrecht und Lohnwesen mag auf den ersten Blick herausfordernd und allzu komplex erscheinen. Doch die finanzspezifische Personaladministration spielt heutzutage in kleinen wie auch in grossen Unternehmen eine bedeutende Rolle – was in der Aus- resp. Weiterbildung entsprechend praxisbezogen berücksichtigt wird.

  • 12. Februar 2021, 10:00
  • Beruf und Bildung

Fundiert und versiert

Das Jahr 2021 wartet mit einer neuen Wegleitung für die Berufsprüfung für Fachleute im Finanz- und Rechnungswesen auf. Fachausweisinhaberinnen und -inhaber verfügen über fundierte Kenntnisse in allen Bereichen des finanziellen und betrieblichen Rechnungswesens. Darüber hinaus eignen sie sich vertieftes Wissen in den Bereichen Steuerrecht, Lohnwesen und Sozialversicherungen an – sie sind also echte Finanz-Allrounder.

Handlungskompetenzorientiert und berufstypisch

Im Berufsalltag zählt allerdings nicht nur das erworbene Wissen. Studierende müssen in der Lage sein, die unterschiedlichsten berufstypischen Handlungssituationen zu bewältigen. Damit dies gelingt, bauen sie im Laufe ihrer Ausbildung sogenannte Handlungskompetenzen auf.

Praxisbezogen und konkret

Die verwendeten Lehrmittel sollten also genau auf diese Handlungskompetenzen abzielen. Wie das gelingt, erklärt Autorin Rosemarie Rossi: Ihr Buch «Sozialversicherungen – Löhne – Finanzspezifische Personaladministration» orientiert sich an der aktuellen Wegleitung und wartet mit zahlreichen Fallbeispielen auf, wie sie im Berufsalltag häufig vorkommen. Dabei bleiben konkrete anwendungsbezogene Fragestellungen nicht unbeantwortet. So gelingt der direkte Transfer von der Theorie in die praktische Anwendung.

 

Rosemarie Rossi

Rosemarie Rossi ist eidg. dipl. Sozialversicherungsexpertin, Ausbilderin und Dozentin. Seit mehr als zwanzig Jahren unterrichtet sie mit Begeisterung Finanz- und Rechnungswesenfachleute.