9 Uhr morgens, Montag bis Freitag: Treffpunkt aller Verlagsmitarbeitenden zum täglichen Kanban-Stand-up-Meeting, um in aller Kürze bereichsübergreifende Tagespendenzen zu diskutieren. Dieses Vorgehen bestimmte unser Leben im Verlag an der Hans-Huber-Strasse 4 in Zürich-Wollishofen bis zum 16. März 2020. Seither ist alles anders. Oder doch nicht alles? Denn trotz Ausnahmezustand, den der Bundesrat am 16. März infolge der lauffeuerartigen, weltweiten Verbreitung des Coronavirus für die Schweiz erklärte, erfährt unser Verlagsleben bei Weitem keinen Stillstand. Im Gegenteil: Verstärkt nutzen wir im Homeoffice die Vielfalt der digitalen Möglichkeiten, um unsere Kundinnen und Kunden – seien dies nun Lehrpersonen oder Dozentinnen, Lernende, Unternehmer oder Private – in gewohnt hoher Qualität bedienen und ihnen mehr Support denn je anbieten zu können.