Methoden sind Wege, die Lernende und Lehrende einsetzen, um an ihr Ziel zu kommen. Diese Wege wurden bis anhin sehr stark von der lehrenden Person und dem engmaschigen Stoffplan vorgegeben. Dies ist ein Grundsatz, welcher sich auf Basis der Bildungsreform 2022 verändern wird. Denn je weniger von Anfang an vorgegeben wird, desto vielfältiger und offener werden sowohl die Methoden sein, mit welchen man das gesteckte Ziel erreicht, als auch das Ziel respektive das Ergebnis selbst. So entsteht ein persönlicher Lernpfad mit allen Hürden, Schwierigkeitsstufen oder Extraschlaufen, die man für den Wissenserwerb benötigt.