Ihre Kleidung inklusive Haarschnitt und Accessoires sollte dem Anlass, dem Thema und Ihrem eigenen Stil gerecht werden. Erscheinen Sie im Zweifelsfall lieber leicht overdressed, also ein wenig besser gekleidet als das Publikum. Damit beweisen Sie Freude über die Einladung und Wertschätzung gegenüber Ihren Zuhörern.
Je unaufdringlicher Ihre Kleidung, desto mehr kann sich der Zuhörer auf das konzentrieren, was Sie sagen. Alles, was die Aufmerksamkeit vom Gesagten ablenkt, sollten Sie vermeiden. Dazu gehören allzu schrille Outfits, glänzende, glitzernde oder baumelnde Schmuckstücke, kleinere oder grössere Patzer wie offene Knöpfe, fehlende Knöpfe, Knitterfalten oder Schwitzflecken, zu lange oder zu kurze Hosenbeine sowie ungeputzte Schuhe oder abgelaufene Sohlen. Ein ungepflegtes Erscheinungsbild könnte im schlimmsten Fall sogar als Hinweis auf einen unsauberen Arbeitsstil interpretiert werden.
Auch wenn Ihnen Ihre Haare ständig ins Gesicht fallen, kann das die Zuhörer irritieren.
Helle Kleidungsteile tragen Sie mit Vorteil in der Nähe des Gesichts, denn der Mensch schaut automatisch an die hellste Stelle.
Unifarbene Kleidungsstücke wirken ruhiger und sind dadurch vorteilhafter als mit Streifen oder Mustern.